Familienwochenende in der Jugendherberge in Trier vom 06.06. bis 09.06.2025

Das diesjährige, mittlerweile 15. Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e. V., findet am langen Pfingstwochenende in der Jugendherberge Trier statt.

Dieses Jahr erkunden die Familien die Römerstadt Trier.

Datum: 06.06. – 09.06.2025

Ort: Römerstadt-Jugendherberge, An der Jugendherberge 4, 54292 Trier

Teilnahmegebühr: für Mitglieder: Erwachsene pro Person 100,00 €, pro Kind: 50,00 €, Nichtmitglieder: Erwachsene 150,00 €, Kind: 75,00 €

Bitte melden Sie sich verbindlich über das online-Formular auf unserer Website an.

Anmeldeschluss ist der 01.04.2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Macherinnen-Award: Bitte stimmen Sie für uns in der Kategorie „Mutmacherinnen“ ab

Wir machen Sie auf ein interessantes Projekt aus dem Raum Köln aufmerksam: den Macherinnen-Award.

Prämiert werden herausragende Leistungen von Frauen in Köln. Als ideeller Preis werden deren Erfolgs-Geschichten ins Rampenlicht gerückt. Initiatoren dieses schönen Projekts sind der Kölner Stadt-Anzeiger, die Kölnische Rundschau, Radio Köln sowie das Business-Netzwerk „Macherinnen“ von Marie-Christine Frank. 

Es gibt vier Kategorien (Social Impact, Mover, Newcomer, Mutmacherinnen). Bei den ersten drei wurden von der Jury jeweils zehn Bewerberinnen ausgewählt, bei den Mutmacherinnen, denen wir uns zugeordnet haben. 

Wir möchten Sie herzlich bitten, für uns abzustimmen und auch Menschen aus Ihrem Netzwerk dazu einzuladen. In jeder Kategorie muss eine Stimme vergeben werden. 

Hier der Link mit weiterführenden Informationen und dem Zugang zum Voting: 

https://www.ksta.de/wirtschaft/200-bewerbungen-eingegangen-stimmen-sie-jetzt-fuer-den-macherinnen-award-ab-924502 

Das Voting läuft noch bis zum 31. Januar. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie für uns abstimmen. 

Für Rückfragen steht Elisabeth Sticker aus unserem Vorstand zur Verfügung: elisabeth.sticker@herzkranke-kinder-koeln.de 

Viele Grüße und herzlichem Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einladung zum Neujahrsfest der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. am 09.02.2025

zum Vergrößern anklicken

Liebe  Mitglieder, 

der Treffpunkt des diesjährigen Neujahrsfestes ist das Restaurant Flohberg in Lohmar. Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, in geselliger Runde zusammen zu kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und ein Bastelangebot für die Kinder ist auch wieder vorbereitet.

Bitte melden Sie sich bis zum 01.02.2025 per Email an und geben sie bitte auch die Personenzahl an (Kinder u. Erwachsenen) mit denen wir sie begrüßen dürfen.

Datum: 09.02.2025

Uhrzeit: 10:30 – 14:00 Uhr

Ort: Restaurant Flohberg, Pützrather Weg 1, 53797 Lohmar, https://flohberg.com/

Anmeldung per Email:   info@herzkranke-kinder-koeln.de

Anmeldeschluss: 01.02.2025

 

Weihnachtsklettern in der Kletterhalle Ehrenfeld im Dezember

Die Trainer und Trainerinnen des wöchentlichen Klettertrainings  Jan, Katharina, Corinna und Mark luden im Dezember zum Weihnachtsklettern ein.In weihnachtlicher Atmosphäre bei Gebäck und Kinderpunsch wurden Kletterspiele an der der Kletterwand angeboten.  Auch die Eltern durften hierbei  ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen.

Vom Weihnachtsmann gab es für jedes Kind einen  gefüllten Weihnachtsstiefel.

Wir danken „Pumpis für Herzis“ für die Spende der schönen, genähten Stiefel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spendenübergabe: Bethe Stiftung überreicht Spendenscheck

Spendenübergabe auf der Kinderkardiologischen Station der Uniklinik Köln

v.l.: Dr. Alice Schamong, Ute Braun-Ehrenpreis, R. Kippe, Prof. Dr. Birgitt Killersreiter und Claudia Eggers

Übergabe des Magnum-Schecks über 6.000,00 € aus der Spendenververdopplung der Bethe Stiftung für das Projekt „Schattenkinder-Seminar für Geschwister  von herzkranken Kindern“ 

Am 18.12.2024 erhielten wir auf der Kinderkardiologie den Spendenscheck über 6000,00 € durch Herrn R. Kippe.  Unser Verein wurde vertreten durch unsere Schirmherrin  Frau Prof. Birgitt Killersreiter und Claudia Eggers von Vorstand. 

Dank der Spendenverdopplungsaktion der Bethe Stiftung ist dieses Projekt für 2 Jahre gesichert. 

Wir danken Herrn Bethe und seiner Stiftung für die Unterstützung dieses Projektes. 

 

 

Spendenaktion: Unicepta spendet für die Elterninitiative

Die UNICEPTA GmbH wählt für ihre Weihnachtsspende jährlich einen Kölner Verein aus. Dieses Jahr durfte sich unsere Elterninitiative über diese Spende sich freuen. Unicepta unterstützt unsere Arbeit mit der enormen Summe von 5.000,00 €.

Im Namen unserer Familien  bedanken wir uns recht herzlich bei Unicepta für diese Spende!